Abstand ist Anstand

Take away

Werbung auf dem Bus in Italien

Mettmenstetten

Take away
Die Bilder dieser Diashow stammen alle aus öffentlichen Facebook Seiten
Gesetze im Ausland
Die Schweiz ist betreffend Überholabstand eine kleine Insel. (Fast) alle Länder runderum kennen einen gesetzlichen Mindestabstand oder sind daran, einen einzuführen. Hier eine (nicht vollständige) Auflistung, wie es betreffend Überholabstand im Ausland aussieht:
Gesetze bereits in Kraft (nur eine Auswahl)
-
USA, in 29 Bundesstaaten, 3 - 4 Feet
-
Kanada, 1 Meter
-
Niederlande, 1 Meter
-
Belgien, 1 Meter (Kampagne in Belgien), ab 2021 1,5 Meter
-
Australien, Diverse Bundesstaaten, 1 - 1.5 Meter (Neu ab 30.11.2017 auch im Bundesstaat Western Australia)
-
Portugal, 1.5 Meter
-
Grossbritannien, Highway Code 163, Spurwechsel, wie beim Überholen eines Autos
-
Spanien, 1.5 Meter
-
Frankreich, 1 Meter innerorts, 1.5 Meter ausserorts
-
Polen, 1 Meter
In Italien wird zur Zeit an einem Gesetzesentwurf gearbeitet.
In Österreich wurde für die Dooring Zone ein bahnbrechendes Urteil gefällt.
Wie wird das Gesetz kontrolliert?
Ein gesetzlicher Mindestabstand soll auch eingehalten werden. Oft wird gesagt, dies könne man nicht kontrollieren, hier der Gegenbeweis:
In Salzburg (Österreich) setzt die Polizei das erste Radargerät Österreichs ein.
In Hampshire (GB) finden Kontrollen inkognito statt.
Kampagnen im Ausland
Österreich:
Die Radlobby Österreich fordert einen gesetzlichen Mindestabstand . Mehr Infos zur Kampagne finden Sie hier.


Irland:
Safe Cycling Ireland forderte einen gesetzlichen Mindestabstand mittels einer Petition und hat seit 28.02.2018 ein Gesetz! Gratulation!



Frankreich:
Fédération Française du Cyclisme möchte auf den gesetzlichen Mindestabstand mittels gross angelegten Kampagne im Sportbereich aufmerksam machen. Mehr Infos zur Kampagne finden Sie hier.


Weitere Videos zum Thema
In vielen Ländern und Regionen wird das Thema "Überholabstand" auf eine witzige Art und Weise
angegangen. Aber sehen Sie selbst!
Distance makes the Difference (Tasmanien, Australien)
Drivers keep a safe distance (North Yorkshire, England)
SPACE, mit Rennfahrerlegende Chris Boardman (Grossbritannien)
Don't get to close , PedalSure (Grossbritannien)
Pas trop près, s'il vous plaît, GRACQ (Belgien)
Bildergalerie zu den verschiedenen Kampagnen

Fahrradfahrer bedankt sic bei polnischen Autofahrer für das Einhalten des Abstandes

Take away


Fahrradfahrer bedankt sic bei polnischen Autofahrer für das Einhalten des Abstandes
Die Bilder dieser Diashow stammen alle aus öffentlichen Facebook Seiten